Die neuen Pfade sind endlich zu Straßen geworden. Seit Ende 2020 bin ich fertig ausgebildete und geprüfte Heilpraktikerin. Die Ausbildung war sehr zeitintensiv, aber das tiefgehende und für mich teilweise sehr neue und auch spannende Wissen über die Anatomie und Pathologie des Körpers zu erarbeiten und zu verinnerlichen hat mir sehr viel Spaß und Freude gemacht.
In Zukunft wird es vielleicht eine kleine Praxis geben, aber ein erheblicher Schwerpunkt meines Schaffens wird weiterhin bei den wilden und gezähmten Kräutern liegen.
Insbesondere werde ich mich in Zukunft dafür engagieren, mein Wissen nicht nur bei Kräuterwanderungen weiterzugeben, sondern auch in komprimierter Form bei Seminaren und Weiterbildungen anzubieten. Neben dem Einmaleins der Kräuterkunde, werde ich versuchen, eine Aus- oder Weiterbildung in Phytotherapie aufzubauen, aber auch Einzelseminare insbesondere zum Thema Heilkunde und Prävention sind in Planung. Und natürlich hoffe ich noch das ein oder andere Buch auf den Markt zu bringen.
Zunächst aber müssen wir die Corona-Krise bewältigen, denn mit Onlineseminaren kommen wir in Sachen Bildungsarbeit nicht viel weiter, nicht, wenn es um Kräuter geht. Denn die muss man ertasten, erschnuppern und dort besuchen, wo sie wohnen, damit man sie wirklich erfassen kann….
Deshalb nun mal das folgende Programm für dieses Jahr und dann sehen wir, wie sich das anlässt…. sicher macht es Sinn, ab und an nach Neuigkeiten zu schauen. Ich freue mich auf alle die Spaß und Freude an der Natur und an ihren kostbaren grünen großen und kleinen Bewohnern haben:)
Zusätzliche Angebote
Alle Termine finden Sie auch bei unserer Kräuterschule Herbula
Für manche Veranstaltungen ist eine Anmeldung mit Anmeldegebühr notwendig (siehe genaue Beschreibung beim jeweiligen Termin). Eine Stornierung dieser Anmeldungen ist bis 7 Tage vor dem Veranstaltungstermin kostenlos möglich, danach wird die volle Anmeldegebühr fällig.
Sa, 1. Jan. 2022 | Das Große 1 x 1 der Kräuterkunde | Kräuterseminar |
Mi, 23. März 2022 | Der grüne Smoothie - jetzt sammeln | Kräuterwanderung |
Sa, 7. Mai 2022 | Wilde Kräuter im Alltag verwenden | Kräuterwanderung |
So, 15. Mai 2022 | "Tag des offenen Dorfes" in Eckelsheim mit Kräuterschnupperführungen | offener Garten |
Sa, 28. Mai 2022 | Die heilsamen Kräuter des Spätfrühlings | Kräuterwanderung |
So, 5. Juni 2022 | Wildkräuterführungen im Aulheimer Tal | Kräuterwanderung |
Mo, 6. Juni 2022 | Wildkräuterführungen im Aulheimer Tal | Kräuterwanderung |
Do, 9. Juni 2022 – So, 12. Juni 2022 | Das Große Einmaleins der Kräuterkunde Teil 1 | Kräuterseminar |
Sa, 18. Juni 2022 | *GEMEINSAM EINEN KRAFTSTRAUSS SAMMELN | Kräuterseminar |
So, 19. Juni 2022 | *GEMEINSAM EINEN KRAFTSTRAUSS SAMMELN* | Kräuterseminar |
Fr, 1. – So, 3. Juli 2022 | Das Große Einmaleins der Kräuterkunde Teil 2 | Kräuterseminar |
Sa, 1. Okt. 2022 | *Wilde Wurzeln, Samen und Früchte* | Kräuterwanderung |