Wilde Kräuter - Heilende Kräuter
+++ Achtung BEIDE TERMINE ENTFALLEN ++++.
Die Phytotherapie (die Lehre von der Pflanzenheilkunde) hat auch heute noch einen hohen Stellenwert im Rahmen der Naturheilverfahren. Zahlreiche wilde Kräuter leisten dazu mit ihren vielfältigen Inhaltsstoffen einen nicht unerheblichen Beitrag. Allerdings gibt es auch Risiken, die man kennen sollte…..
Wildkräuterwanderung im wunderschönen Aulheimer Tal anläßlich des „Tages der offenen Mühlen“. Treffpunkt ist diesmal die Geistermühle zwischen Flonheim-Uffhofen und Wendelsheim.
Zusätzliche Angebote: Mühlenführung, Mühlenbesichtigung, Speisemöglichkeit und kleiner Markt in der Geistermühle.
Wilde Kräuter - Heilende Kräuter
+++ Achtung BEIDE TERMINE ENTFALLEN ++++.
Die Phytotherapie (die Lehre von der Pflanzenheilkunde) hat auch heute noch einen hohen Stellenwert im Rahmen der Naturheilverfahren. Zahlreiche wilde Kräuter leisten dazu mit ihren vielfältigen Inhaltsstoffen einen nicht unerheblichen Beitrag. Allerdings gibt es auch Risiken, die man kennen sollte…..
Wildkräuterwanderung im wunderschönen Aulheimer Tal anläßlich des „Tages der offenen Mühlen“. Treffpunkt ist diesmal die Geistermühle zwischen Flonheim-Uffhofen und Wendelsheim.
Zusätzliche Angebote: Mühlenführung, Mühlenbesichtigung, Speisemöglichkeit und kleiner Markt in der Geistermühle.
Wilde Kräuter erkennen, verstehen und verarbeiten
Botanik, Inhaltsstoffe, Verarbeitung, Wirkung und Einsatzmöglichkeiten in Küche, Heilkunde, Wellness etc.
Theoretische Einheiten, praktisches Erkennen der Pflanzen und praktische Verarbeitung der Pflanzen wechseln sich ab.
Die ersten vier Tage widmen sich vornehmlich der Botanik und der Theorie von Inhaltsstoffen und Wirkungsweisen sowie der Praxis der Pflanzenbestimmung
Do, Fr, Sa von 9 – 15 h, So von 10 – 14 h
Kräuter-Erlebnis zur Sommersonnenwende
KRÄUTERFÜHRUNG mit anschließendem Umtrunk und gemeinsamem Binden der Sträuße
Der längste Tag, die kürzeste Nacht, der Höhepunkt der hellen Jahreszeit, aber auch der Beginn der anderes Hälfte, ab jetzt werden die Tage wieder kürzer, solange, bis sich in 6 Monaten alles wieder umkehrt. Dies waren und dies sind besondere Zeitpunkte und ganz besondere Kräuter waren diesen längsten Tagen gewidmet: Johanniskraut, Beifuß, Schafgarbe, Ziest und noch etliche mehr. Liebeszauber, Dämonenabwehr und Gesundheitszauber haben jetzt Hochkonjunktur.
Die Sommersonnenwende ist auch der Beginn der Hochzeit des Kräutersammelns und schon immer ein Treffen im Grünen wert gewesen. Während der Kräuterwanderung werden die wichtigsten Kräuter der Sommer-Sonnenwende vorgestellt und ihre historische und aktuelle Bedeutung erläutert. Dabei gibt es Zeit und Raum, sich einen eigenen Kraftstrauß zusammen zu stellen, mit dem man sicher durch die winterliche Jahreszeit kommt.
Denn zur Sommersonnenwende sind – so die Altvorderen - die Kräuter prall gefüllt mit magischer Kraft, heute sagt man, sie sind auf dem Höhepunkt ihrer Inhaltsstoffe angelangt.
Im Anschluss gemeinsames binden mit den Farben der 4 Elemente und Umtrunk.
Kräuter-Erlebnis zur Sommersonnenwende
KRÄUTERFÜHRUNG mit anschließendem Umtrunk und gemeinsamem Binden der Sträuße
Der längste Tag, die kürzeste Nacht, der Höhepunkt der hellen Jahreszeit, aber auch der Beginn der anderes Hälfte, ab jetzt werden die Tage wieder kürzer, solange, bis sich in 6 Monaten alles wieder umkehrt. Dies waren und dies sind besondere Zeitpunkte und ganz besondere Kräuter waren diesen längsten Tagen gewidmet: Johanniskraut, Beifuß, Schafgarbe, Ziest und noch etliche mehr. Liebeszauber, Dämonenabwehr und Gesundheitszauber haben jetzt Hochkonjunktur. Aber auch bezüglich ihrer Heilkraft sind die wilden Pflanzen momentan voller Inhaltskraft.
Die Sommersonnenwende ist auch der Beginn der Hochzeit des Kräutersammelns und schon immer ein Treffen im Grünen wert gewesen. Während der Kräuterwanderung werden die wichtigsten Kräuter der Sommer-Sonnenwende vorgestellt und ihre historische und aktuelle Bedeutung erläutert. Dabei gibt es Zeit und Raum, sich einen eigenen Kraftstrauß zusammen zu stellen, mit dem man sicher durch die winterliche Jahreszeit kommt.
Denn zur Sommersonnenwende sind – so die Altvorderen - die Kräuter prall gefüllt mit magischer Kraft, heute sagt man, sie sind auf dem Höhepunkt ihrer Inhaltsstoffe angelangt.
Im Anschluss gemeinsames binden mit den Farben der 4 Elemente und Umtrunk.